Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender Zertifiziert durch Landesärztekammer
 

Update zum Prostatakarzinom & Strategien zur Stressbewältigung Teil 4

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender Zertifiziert durch Landesärztekammer
 

Update zum Prostatakarzinom & Strategien zur Stressbewältigung Teil 3

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender Zertifiziert durch Landesärztekammer
 

Update zum Prostatakarzinom & Strategien zur Stressbewältigung Teil 2

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender Zertifiziert durch Landesärztekammer
 

Update zum Prostatakarzinom & Strategien zur Stressbewältigung Teil 1

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Prostatakarzinom 2022: Therapie- und Patientenmanagement - Teil 1

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Prostatakarzinom 2022: Therapie- und Patientenmanagement - Teil 2

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Prostatakarzinom 2022: Therapie- und Patientenmanagement - Teil 3

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Prostatakarzinom 2022: Therapie- und Patientenmanagement - Teil 4

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Die Hormontherapie & Immuntherapie beim Prostatakarzinom

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Prostata- & Nierenzellkarzinom: Sind Innovationen in der Praxis wichtig oder dürfen wir konservativ bleiben?

Dr. med. Robert Hafke, Dr. med. Andreas Kirchhoff

Zertifiziert durch Registrierung beruflich Pflegender
 

Urologie - Therapietreue und ggf. Dosismodifikation bei schwerwiegenden Nebenwirkungen

PD Dr. med. Rachel Würstlein, Brigitte Ehrl